Präzisere Diagnosen für Ihre Gesundheit mit KI-gestützter Prostatauntersuchung
Frühzeitiges Erkennen von Erkrankungen ist wichtig für eine erfolgreiche Behandlung. Gerade bei Prostatakrebs, der zu den häufigsten Tumorerkrankungen bei Männern gehört, ist eine Begutachtung mittels MRT nicht nur schonender als die rektale Tast- und Ultraschalluntersuchung beim Urologen, sondern bietet auch präzisere Diagnosen.
In unserer Praxis setzen wir für beste Diagnostik außerdem ergänzend zum geschulten Blick unserer Radiologen auf eine Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI). Die Technologie der sogenannten KI-gestützten multimodalen Prostatauntersuchung kombiniert innovative Bildgebungsverfahren mit künstlicher Intelligenz, um eine noch genauere Diagnose zu ermöglichen.
So funktioniert die KI-gestützte Prostatauntersuchung
Die Methode basiert auf dem MRT der Prostata, die verschiedene Bildgebungssequenzen nutzt, um das Gewebe detailliert darzustellen. Durch den Einsatz einer KI-gestützten Software des Berliner Medtech-Spezialisten Mediaire werden die MRT-Bilder automatisch analysiert und verdächtige Veränderungen frühzeitig erkannt.
Diese Vorteile bietet das KI-gestützte Prostata MRT
- Höhere Präzision: Die automatisierte Analyse erhöht – kombiniert mit dem erfahrenen Blick des Radiologen – die diagnostische Sicherheit und hilft, Auffälligkeiten zuverlässig zu erkennen.
- Schnellere Befundung: Durch den KI-gestützten Ablauf können Untersuchungen effizienter ausgewertet werden, wodurch Wartezeiten für Patienten verkürzt werden.
- Schonendes Verfahren: Die Untersuchung ist strahlenfrei und nicht-invasiv. Eine Biopsie kann bei unauffälligen Befunden oft vermieden werden.
- Optimierte Therapieplanung: Die präzise Bildauswertung ermöglicht eine gezieltere, weniger invasive Behandlung und bessere Therapieentscheidungen.
Wissenschaftlich bestätigt
Eine aktuelle Studie der Universitätsklinik Erlangen bestätigt die Wirksamkeit der KI-gestützten Prostata-Untersuchung. Die Ergebnisse zeigen, dass die KI eine hohe diagnostische Qualität bietet. Dies trägt zu einer erhöhten Diagnosesicherheit bei.
Unsere Praxis nutzt diese moderne Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik zu bieten – für eine frühzeitige Erkennung und optimale Behandlung von Prostataerkrankungen.
Für diese Patienten eignet sich die KI-gestützte Prostatauntersuchung besonders
Die KI-gestützte multimodale Prostatauntersuchung ist für alle Patienten eine gute Ergänzung für eine noch bessere Diagnosequalität. Besonders empfehlen wir sie allerdings für:
- Männer mit erhöhtem PSA-Wert
- Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs
- Männer mit familiärer Vorbelastung
- Patienten mit unklaren Befunden als Zweitmeinung
Die KI-gestützte Prostata-Untersuchung ist eine Selbstzahler-Leistung. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten dafür – sprechen Sie uns dazu gerne an.
Sie benötigen einen schnellen Termin zur Abklärung entsprechender Befunde oder wegen familiärer Vorbelastung? Dann kontaktieren Sie uns gerne!